Die Vorteile:
- Newsletter per E-Mail ca. drei Mal im Jahr
- Benutzung des Logos der deutschen Castillo Morales® Vereinigung e.V.
- Einmal jährlich eine Mitgliederversammlung mit Fortbildung
- Hospitation an einzelnen Tagen in einem laufenden Grundkurs zur Auffrischung der eigenen Kenntnisse (30,00 Euro/Tag)
- Einmal jährlich Preisnachlass bei Fortbildungen der Castillo Morales® Vereinigung e.V.
(Aufbaukurs oder Symposium) - Über die Geschäftsstelle können fachliche Fragen an die Lehrtherapeutinnen / Lehrtherapeuten
gestellt werden - Mitgliederbereich im Internet für Information
- Wenn Lehrtherapeutinnen / Lehrtherapeuten in die regionalen Arbeitskreise als Referentinnen / Referenten eingeladen werden, entrichten Mitglieder eine ermäßigte Teilnahmegebühr
- gebührenfreie Nutzung der Jobbörse auf der Homepage der Vereinigung: Sie können Stellengesuche aufgeben!
Mitgliedsbeitrag:
Der jährlich zu entrichtende Mitgliedsbeitrag beträgt 70,00 Euro.
Für Teilzeitbeschäftigte bis 20 Wochenstunden, Nichtbeschäftigte und Therapeutinnen / Therapeuten in Elternzeit verringert sich der Jahresbetrag nach Antragstellung um die Hälfte.
Beginn der Mitgliedschaft ist jeweils zum 1. Januar oder 1. Juli des jeweiligen Kalenderjahres möglich. Beim Halbjahresbeitritt werden im ersten Jahr nur 35,00 Euro Mitgliedsbeitrag fällig.
Ziele und Aufgaben der Castillo Morales® Vereinigung e. V.:
- Durchführung von Informationsveranstaltungen für alle interessierten Personen, Grundkursen und Aufbaukursen über das Castillo Morales® -Konzept für Ärzte, Zahnärzte, Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten sowie die unentgeltliche Behandlung von Patienten im Rahmen dieser Fortbildungskurse;
- Kontaktpflege und Förderung des Austauschs von Erfahrungen aus der therapeutischen und wissenschaftlichen Arbeit unter den Mitgliedern und mit den im In- und Ausland auf dem gleichen Gebiet tätigen Fachkräften, Organisationen und Einrichtungen, durch Veranstaltung von und Teilnahme an Fachkongressen, Fachinformationsreisen zu Institutionen, die auf diesem therapeutischen Gebiet arbeiten;
- Studium und systematische Auswertung internationaler Fachliteratur, zur wissenschaftlichen und praktischen Fortentwicklung des Castillo Morales® -Konzeptes;
- Verbreitung von Informationen über das Castillo Morales® -Konzept durch Symposien, sowie Publikationen in der Fachpresse und sonstige Methoden der Öffentlichkeitsarbeit; Einrichtung von Diskussionsforen z.B. im Internet;
- Entwicklung von Qualitätsstandards und Einführung eines Qualitätsmanagement
- Ausbildung von Lehrtherapeuten nach den vom Beirat festgelegten Richtlinien, die den unter § 2 formulierten Vereinszweck in der dafür sachdienlichen Weise verfolgen.
Wir würden uns freuen, Sie als zertifizierte Castillo Morales® -Therapeutin / zertifizierter Castillo Morales® -Therapeut in der Castillo Morales® Vereinigung e.V. zu begrüßen. Die Mitgliedschaft bedeutet keine Verpflichtung, Tätigkeiten für die Castillo Morales® Vereinigung e.V. auszuüben.
Selbstverständlich ist ein Einbringen von Mitarbeit willkommen. Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Tätigkeiten der Castillo Morales® Vereinigung e.V.
Mit freundlichen Grüßen
der Vorstand der Castillo Morales® Vereinigung e.V.